Tarifeinigung im öffentlichen Dienst
Am 22. April 2023 haben sich die Tarifvertragsparteien in der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes beim Bund und bei den Kommunen mit der wesentlichen Übernahme des Schlichterspruchs vom 15. April 2023 geeinigt.
Bundesdelegiertenversammlung 2022 – Tagung beim ABC-Abwehrregiment 1 in der Barnim-Kaserne in Strausberg
Vom 4. bis 7. Oktober 2022 tagte – nach zweijähriger Pause bedingt durch die Corona Pandemie – die Bundesdelegiertenversammlung (BDV) des IGBI erstmals beim ABC-Abwehrregiment 1 in der Barnim-Kaserne in Strausberg.
Mitgliederversammlung 2023 - Bundesvorstand fast unverändert
Am 23. Februar 2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des IGBI e.V. statt, fast schon traditionell wieder im Hotel Scholz in Koblenz.
Nach der Begrüßung durch den Bundesvorsitzenden und dem Bericht des Vorstandes konnte der Schatzmeister Dieter Schulze Spüntrup über eine überaus erfreuliche Entwicklung der Kassenlage berichten.
Weiterlesen: Mitgliederversammlung 2023 - Bundesvorstand fast unverändert
Bundeswehr in Zivil – #WirGestaltenUnserMorgen
An der Agenda des DBwV für die zivilen Beschäftigten der Bundeswehr hat der IGBI im Rahmen der bestehenden Kooperation mitgewirkt, insbesondere bei den Forderungen für die technischen Beamtenlaufbahnen.
Den Artikel finden Sie unter folgendem Link:
IGBI-Brief 2022
Im IGBI-Brief 2022 geht es um die Themen
- Gemeinsame Arbeitsgruppe Technik von IGBI und Deutscher Bundeswehr Verband
- Erfahrungsbericht zum Pilotverfahren „fachspezifische Qualifizierung“ zum Aufstieg vom mittleren in den gehobenen technischen Verwaltungsdienst
- Parlamentarischer Abend in Berlin
Auftaktveranstaltung der Arbeitsgruppe Technik IGBI – DBwV am 07.07.2021
Auftaktveranstaltung der Arbeitsgruppe Technik IGBI – DBwV am 07.07.2021
Andreas Geckeis (DBwV) und Jens Obermeyer (IGBI) begrüßten die Teilnehmer und sprachen ihren Dank für das rege Interesse an der Sitzung aus.
Geckeis überbrachte Grußworte des Bundesvorsitzenden und des ersten Stellvertreters des DBwV André Wüstner und Jürgen Görlich, die der Arbeitsgruppe eine hohe Bedeutung zumaßen und der Auftaktveranstaltung einen guten Erfolg wünschten.
Weiterlesen: Auftaktveranstaltung der Arbeitsgruppe Technik IGBI – DBwV am 07.07.2021
1. Bundesvorsitzender führt Gespräche mit Fachpolitikern aus dem Verteidigungsausschuss
Die Parlamentswoche vom 07.06. bis 11.06.2021 hat auch der 1. Bundesvorsitzende zum Anlass
genommen, um mit Fachpolitikern aus dem Verteidigungsausschuss ins Gespräch zu kommen.
Gegenstand der Gespräche war das IGBI Positionspapier der AG Technik die wir gemeinsam mit dem DBwV gegründet haben und die jeweiligen Wahlprogramme oder Positionspapiere der Parteien zum Thema Bundeswehr.
Weiterlesen: 1. Bundesvorsitzender führt Gespräche mit Fachpolitikern aus dem Verteidigungsausschuss
Grußworte und Glückwünsche zum 50-jährigen Bestehen des IGBI
Grußworte und Glückwünsche zum 50-jährigen Bestehen des IGBI
Weiterlesen: Grußworte und Glückwünsche zum 50-jährigen Bestehen des IGBI
50 Jahre IGBI
50 Jahre IGBI
Am Mittwoch, den 08. April 1970 wurde die Interessengemeinschaft beamteter graduierter Ingenieure (IGBI) im Casinogebäude in Koblenz gegründet.
Auszug aus dem Protokoll der Gründungsversammlung:
Mitgliederversammlung des Bereiches Koblenz 2018
Bundesvorstand neu gewählt und weiter verjüngtDie diesjährige Mitgliederversammlung des IGBI Bereiches Koblenz fand am 28. Februar 2018 um 17:00 Uhr im Rauental statt. Nach Begrüßung der anwesenden Verbandsangehörigen und der Feststellung der Beschlußfähigkeit durch den zweiten Bundesvorsitzenden Jens Obermeyer eröffnete dieser die Versammlung. Schwerpunkt der Versammlung war die Neuwahl des Bundesvorstandes.
Weiterlesen: Mitgliederversammlung des Bereiches Koblenz 2018